Vierteljahresschrift für Sprachkultur
Herausgegeben vom Verein Muttersprache
1210 Wien, Arbeiterstrandbadstraße 112
Vierteljahresschrift für Sprachkultur

Erscheinungsweise und Vorgaben

      • Die Wiener Sprachblätter erscheinen vierteljährlich zur Quartalsmitte und sind dem Wesen nach populärwissenschaftlich ausgerichtet.
      • Beiträge zu Sprachthemen sind stets willkommen, wobei Hauptbeiträge eine Länge von zwei Druckseiten (etwa 12.000 Zeichen) nicht überschreiten sollen.
      • Sehr erwünscht ist die Beistellung geeigneteer Bilder; deren Platzbedarf ist bei der Textlänge zu berücksichtigen.
      • Verfassern von Hauptbeiträgen steht es frei, sich der bis zum 1. August 1998 geltenden Rechtschreibung zu bedienen; solche Beiträge werden mit dem nachgestellten Kürzel „AR“ gekennzeichnet.
      • Der jeweilige Einsendeschluss ist immer der erste Tag eines Vierteljahres (1. Jänner, 1. April, 1. Juli , 1. Dezember).

crossmenu
Datenschutz
Wir, Muttersprache (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Muttersprache (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.